


Endergebnis
| Platz | Team | 
| 1 | FF Asparn | 
| 2 | Puchclub Zeiselmauer | 
| 3 | FC lieberampool | 
| 4 | bis einer weint | 
| 5 | Toyota | 
| 6 | Damenrunde Langenrohr | 
Mannschaften
Gruppe A
| Platz | Name | Spiele | Punkte | Torverhältnis | 
| 1 | FC lieberpool | 2 | 6 | 16:4 | 
| 2 | bis einer weint | 2 | 3 | 12:6 | 
| 3 | Damenrunde | 2 | 0 | 1:19 | 
| Platz | Name | Spiele | Punkte | Torverhältnis | 
| 1 | FF Asparn | 2 | 6 | 12:1 | 
| 2 | Puchclub | 2 | 3 | 4:5 | 
| 3 | Toyota | 2 | 0 | 4:11 | 
Runde 1:
Mannschaft 1 gegen Mannschaft 2
FC lieberampool gegen “bis einer weint”
Ergebnis: 6:3
Mannschaft 4 gegen Mannschaft 5
FF Asparn gegen Toyota
Ergebnis: 9:1
Runde 2:
Mannschaft 1 gegen Mannschaft 3
FC lieberampool gegen Damenrunde
Ergebnis: 10:1
Mannschaft 5 gegen Mannschaft 6
Toyota gegen Puchclub
Ergebnis: 2:3
Runde 3:
Mannschaft 2 gegen Mannschaft 3:
biseinerweint gegen Damenrunde
Ergebnis: 9:0
Mannschaft 4 gegen Mannschaft 6
FF Asparn gegen Puchclub
Ergebnis: 3:1
Halbfinale:
Gruppe A 1. gegen Gruppe B 2.
FC lieberampool gegen Puchclub
Ergebnis: 3:4
Gruppe A 2. gegen Gruppe B 1. 
“bis einer weint” gegen FF Asparn
Ergebnis: 0:8
Finale
Spiel um Platz 5:
Damenrunde gegen Toyota
Ergebnis: 3:4
Spiel um Platz 3 – 
FC lieberampool gegen “bis einer weint”
Ergebnis: 6:2
Spiel um Platz 1:
Puchclub gegen FF Asparn
Ergebnis: 4:5
Endergebnis
| Platz | Team | 
| 1 | FF Asparn | 
| 2 | Puchclub Zeiselmauer | 
| 3 | FC lieberampool | 
| 4 | bis einer weint | 
| 5 | Toyota | 
| 6 | Damenrunde Langenrohr | 
Die Freiwillige Feuerwehr Langenrohr feiert 125 Jahr Jubiläum und lädt zum traditionellen
Feuerwehrfest von 10. bis 12. Juni 2022 beim Feuerwehrhaus Langenrohr ein.
Für Speisen und Getränke ist während des Festbetriebes bestens gesorgt!
Die Freiwillige Feuerwehr Langenrohr freut sich auf Ihr Kommen!
Programm Samstag:
10:00 – 13:00 Uhr Feuerlöscherüberprüfung
ab 14:00 Uhr Seniorennachmittag
ab 14:00 Uhr Riesenwuzzlerturnier
ab 18:00 Uhr Die Dorfzigeuner
21:00 Uhr Tombola Zwischenverlosung
Program Sonntag:
08:30 Uhr Feldmesse mit Festakt zum 125 Jahr Jubiläum
ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit der Blasmusik Langenrohr
ab 19 Uhr Stimmungsmusik mit Peter aus Wien
21:00 Uhr Tombola Zwischenverlosung
 
Program Montag:
19:00 Uhr Hauptverlosung
Feuerwehren müssen eine große Brandbreite an Brandrisiken während Einsätzen abdecken, daher beübten 16 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr langenrohr am Donnerstag den 15.09.2022 bei einer Löschübung die verschiedenen Löschmittel vom kleinen Löschgerät bis zum Schaumrohr.
Kommandant Ralph Brandstetter unterwies die Kameraden in einem theoretischen und einen praktischne Teil, mit dem richtigen Umgang der unterschiedlichen Handfeuerlöscher, sowie die richtige Taktik zum Löschen.
Danach ging es zum Sonderlöschmittel Schaum. Er ist als Löschmittel ein wichtiger Bestandteil der mordernen Brandbekämpfung. Richtig eingesetzt ist der Löschschaum hocheffizient, und hilft den Brand schnell und mit weniger Löschmitteleinsatz zu bekämpfen. Praxisnah wurde mit dem Maschinisten Ernst Zangerl nach einer kurzen Einweisung geübt.
Abschließend schulte Kommandantstellvertreter Patrick Dillinger die Kameraden an der Tragkraftspritze.
Alle Kameraden konnten sich mit Kleinlöschgeräten, Schaumrohr und der Tragkraftspritze vertraut machen und die nötige Angriffstaktik realistisch üben.
Die Ausbildung kam bei allen Kameraden sehr gut an.
Autor: Eva Steinhauser









Endergebnis
| Platz | Team | 
| 1 | TSV | 
| 2 | FC Gemeindebau | 
| 3 | FF Laro | 
| 4 | SV Laro | 
| 5 | Karottenfödla | 
| 6 | Kegler | 
| 7 | FF Zeiselmauer | 
| 8 | Freche Früchtchen | 
Mannschaften
Gruppe A
| Platz | Name | Spiele | Punkte | Torverhältnis | 
| 1 | TSV | 3 | 9 | 18:6 | 
| 2 | SV Langenrohr Jugend | 3 | 6 | 14:7 | 
| 3 | Karottenfödla | 3 | 3 | 6:16 | 
| 4 | Kegelverein | 3 | 0 | 2:11 | 
Runde 1:
Kegelverein gegen SV Langenrohr Jugend
Ergebnis 2:4
Karottenfödla gegen TSV
Ergebnis 3:9
Runde 2:
Kegler gegen Karottenfödla
Ergebnis: 0:2
SV Langenrohr Jugend gegen TSV
Ergebnis: 3:4
Runde 3:
Kegler gegen TSV
Ergebnis: 0:5
SV Langenrohr Jugend gegen Karottenfödla
Ergebnis: 7:1
Gruppe B
| Platz | Name | Spiele | Punkte | Toverhältnis | 
| 1 | FC Gemeindebau | 3 | 9 | 15:4 | 
| 2 | FF Laro | 3 | 6 | 13:5 | 
| 3 | FF Zeiselmauer (6) | 3 | 3 | 10:11 | 
| 4 | Die frechen Früchtchen (9) | 3 | 0 | 3:21 | 
Runde 1:
FF Zeiselmauer gegen FF Laro
Ergebnis: 1:5
FC Gemeindebau gegen Die frechen Früchtchen
Ergebnis: 7:1
Runde 2:
FC Zeiselmauer gegen FC Gemeindebau
Ergebnis: 2:5
FF Laro gegen Die frechen Früchtchen
Ergebnis: 7:1
Runde 3:
FF Zeiselmauer gegen Die frechte Früchtchen
Ergebnis: 7:1
FF Laro gegen FC Gemeindebau
Ergebnis:
QUALIRUNDEN:
KO-Spiel I um den Einzug ins Finale (1. der Gruppe A gegen 2. der Gruppe B)
TSV gegen FF Laro
Ergebnis: 6:4
KO-Spiel II um den Einzug ins Finale (1. der Gruppe B gegen 2. der Gruppe A)
FC Gemeindebau gegen SV Laro
Ergebnis: 3:1
KO-Spiel III um den Einzug in das Spiel um Platz 5 (3. der Gruppe A gegen 4. der Gruppe B)
Karottenfödla gegen Freche Früchtchen
Ergebnis: 3:0
KO-Spiel IV um den Einzug in das Spiel um Platz 5 (3. der Gruppe B gegen 4. der Gruppe A)
FF Zeiselmauer gegen Kegelverein
Ergebnis: 0:2
FINALRUNDEN:
Spiel um Platz 7:
Verlierer Spiel III gegen Verlierer Spiel IV
Freche Früchtchen gegen FF Zeiselmauer
Ergebnis: 0:2
Spiel um Platz 5:
Sieger Spiel III gegen Sieger Spiel IV
Karottenfödla gegen Kegler
Ergebnis: 1:0 (nach Verlängerung)
Spiel um Platz 3:
FF Laro gegen SV Langenrohr Jugend
Ergebnis: 4:3
FINALE – Spiel um Platz 1:
TSV gegen FC Gemeindebau
Ergebnis: 2:1

 
		Werte Freunde der FF Langenrohr! Die FF Langenrohr darf euch freudig zur Sonnenwendfeier am Samstag, 26.06.2021 19:00 zum Sportplatz Langenrohr einladen.
Für kleine Speisen und Getränke ist gesorgt. Für den Veranstaltungsbesuch gilt die 3G-Regel.
Werte Freunde der FF-Langenrohr!
Anlässlich des 2. abgesagten Feuerwehrfestes darf sich das Kommando mit folgender Information an die Bevölkerung wenden:

Die Freiwillige Langenrohr geht erstmals in ihrer 123 jährigen Geschichte mit einer eigenen Webseite unter www.ff-langenrohr.at online.